Achtsamkeitsprojekt in der Kita “Kleine Strolche” Süchterscheid

Achtsamkeitsprojekt in der Kita “Kleine Strolche” Süchterscheid

Unter dem Motto “Augen auf” fand in der Kita “Kleine Strolche” ein besonderes Projekt statt. Über mehrere Wochen hinweg beschäftigten sich die Kinder mit dem Thema “Achtsamkeit” in verschiedenen aufeinander aufbauenden Modulen.

Bereits vor dem Projekt absolvierte das gesamte Kita-Team gemeinsam mit den Referenten einen Fortbildungstag zum Thema Achtsamkeit. So konnten die pädagogischen Fachkräfte selbst erfahren, wie wertvoll es ist, achtsam mit sich und anderen umzugehen – und dieses Bewusstsein anschließend an die Kinder weitergeben.

Dafür bekamen sie Besuch von Susi und Jörg, die gemeinsam mit den Kindern und in Begleitung einer Erzieherin spannende und entspannende Einheiten gestalteten. Dabei ging es darum, Achtsamkeit zu erleben – mit eigenen Gefühlen und auch mit Gefühlen anderer. Die Kinder lernten bewusst wahrzunehmen, was um sie herum und in ihnen selbst geschieht: Freude, Ruhe, Wut, Angst – alles dürfte da sein und würde achtsam betrachtet.
Ob beim Lauschen auf die Klangschale, beim Singen oder in kleinen Entspannungsübungen, immer wieder konnten die Kinder spüren, dass Glück oft in den stillen Momenten liegt.

Zur letzten Einheit brachten Susi und Jörg einen großen Schokoladenkuchen mit. Doch bevor er gegessen wurde hieß es: innhalten und bewusst wahrnehmen. Erst wurde gerochen, dann gemeinsam überlegt, welche Zutaten wohl im Kuchen stecken, woher diese kommen und welche Energie nötig war, um ihn zu backen. Erst danach wurde der Kuchen geteilt und voller Achtsamkeit gegessen. Das war ein köstlicher Abschluss der uns zeigte, wie erfüllend bewusste Momente sein können.

Das Lied, das uns während des Projektes begleitete, wurde schnell zum Lieblingslied der Kinder und Erzieherinnen.

“Glück ist hier
Und Glück ist jetzt
Lass die Sorgen fallen
Nichts zu tun
Und nirgends hin
Keine Eile mehr im Sinn”

Die Erzieherinnen der Kita fühlen sich nun gut geschult und möchten die neu gewonnenen Impulse weitergeben. Sie möchten das Thema Achtsamkeit gemeinsam mit den Kindern im Alltag und in Kleingruppen weiterzuführen, damit das Projekt nachhaltig wirken kann. Die Kinder- und Jugendstiftung KiJu Hennef machte dieses besondere Erlebnis für die Kinder der Kita ” Kleine Strolche ” in Süchterscheid möglich.

Lauschen und Atmen (Fotografie: Brigitte Lerho)

Symbolbild. Fotografie: Brigitte Lerho